.rangeslider__fill { background: #F2FF58; position: absolute; }

HomeGenerator

Generator

Hatch - Kandidaten
Q-Call Generator

Aktuelle Lage und Tätigkeit

 

Rechtsberatung

 

Steuerberatung

 

 

Wirtschaftsprüfung

HGB in der Wirtschaftsprüfung

Das Handelsgesetzbuch (HGB) bildet die gesetzliche Grundlage für die Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung in Deutschland. Es regelt die Buchführungspflichten, die Erstellung von Jahresabschlüssen und die Prüfungspflichten von Unternehmen. Wirtschaftsprüfer prüfen gemäß HGB insbesondere die Einhaltung der Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften sowie die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung.

IFRS

Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind internationale Rechnungslegungsstandards, die von vielen Unternehmen weltweit angewendet werden. Sie dienen der Vergleichbarkeit von Finanzberichten über Ländergrenzen hinweg und sind insbesondere für kapitalmarktorientierte Unternehmen von großer Bedeutung. Wirtschaftsprüfer prüfen IFRS-Abschlüsse auf die Einhaltung der Standards, um eine transparente und einheitliche Berichterstattung sicherzustellen.

US GAAP

Die United States Generally Accepted Accounting Principles (US GAAP) sind die in den USA geltenden Rechnungslegungsstandards. Sie werden von der SEC für börsennotierte Unternehmen vorgeschrieben und sind stärker regelbasiert als IFRS. Wirtschaftsprüfer analysieren US GAAP-Abschlüsse insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der detaillierten Vorgaben und deren Auswirkungen auf die Finanzberichterstattung.

China Desk

Der China Desk unterstützt Unternehmen mit wirtschaftlichen Aktivitäten zwischen China und anderen Märkten. Er bietet Beratung in den Bereichen Investitionen, Unternehmensgründung, Steuerrecht und kulturelle Unterschiede. Experten mit tiefem Marktverständnis helfen, regulatorische Herausforderungen zu meistern und Geschäftsmöglichkeiten in China optimal zu nutzen.

Japan Desk

Der Japan Desk unterstützt Unternehmen mit geschäftlichen Verbindungen zwischen Japan und anderen Märkten. Er bietet Beratung zu Marktstrategien, steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie interkulturellem Management. Ziel ist es, japanischen Unternehmen den Markteintritt zu erleichtern und internationalen Firmen den Zugang zum japanischen Markt zu optimieren.

ESG in der Prüfungsnahen Beratung

Environmental, Social & Governance (ESG) gewinnt in der prüfungsnahen Beratung zunehmend an Bedeutung. Unternehmen müssen Nachhaltigkeitsberichte erstellen, die den ESG-Kriterien entsprechen, um Transparenz gegenüber Investoren und Stakeholdern zu gewährleisten. Wirtschaftsprüfer und Berater unterstützen Unternehmen bei der Implementierung von ESG-Strategien, der Erfüllung regulatorischer Anforderungen und der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach internationalen Standards.

IKS – Internes Kontrollsystem

Das Interne Kontrollsystem (IKS) umfasst Prozesse, Richtlinien und Maßnahmen, die ein Unternehmen implementiert, um Risiken zu minimieren und die Ordnungsmäßigkeit der Finanzberichterstattung sicherzustellen. Es trägt dazu bei, betriebliche Abläufe effizient zu gestalten, Fehler und Betrug zu vermeiden sowie gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. In der prüfungsnahen Beratung wird das IKS regelmäßig überprüft und optimiert.

Branchen-Schwerpunkt

(Mehrfachauswahl möglich)

 

Audit + STB (Steuerberatung)

Wenn zutreffend

0
0

Examen

Wenn Ablösesumme beim aktuellen Arbeitgeber vorhanden

(Für Examen WP / StB / Dipl.-Finanzwirt)

Gehaltsangaben

Interessante Unternehmen

0

Next 10

Die "Next 10" sind die zehn vielversprechendsten mittelständischen Unternehmen, die das Potenzial haben, in den kommenden Jahren erheblich zu wachsen und eine führende Marktposition einzunehmen. Diese Unternehmen zeichnen sich durch Innovation, nachhaltiges Wachstum und starke Marktstellung aus.

Mittelstand

Der Mittelstand bezeichnet kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die oft familiengeführt sind und eine wichtige Rolle in der Wirtschaft spielen. Diese Unternehmen zeichnen sich durch Flexibilität, Innovationskraft und eine starke regionale Verankerung aus.

Big4

Die Big4 sind die vier größten und einflussreichsten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen weltweit: KPMG, Deloitte, PwC und EY. Sie bieten Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Rechtsberatung für internationale Konzerne, Mittelständler und öffentliche Institutionen an.

Wechselmotivation

Kündigungsfrist

Zusammen die Zukunft gestalten

Werde Teil einer dynamischen Belegschaft, die die Zukunft gestaltet. Entdecke spannende Möglichkeiten, fördere deine Talente und baue mit uns eine erfüllende Karriere auf.

Subscribe to our newsletter

Menü